Showtanz
Kinder und Jugendgarde
Der heutige Gardetanz oder auch Gardetanzsport ist auf die Mädchengruppen der Revuetheater aus den 1920er und 1930er Jahren zurückzuführen, Karnevalvereine haben diese Idee aufgegriffen und schickten auf ihren Sitzungen Mädchengarden auf die Bühne.
Mittlerweile gibt es auch gemischte Gardetanzgruppen, bei denen auch Männer mitwirken, und die sogenannten Tanz- oder Solomariechen. Der TSC gründete im Jahr 2012 die erste Kindergardegruppe und schickte diese erstmals in den Fasching.
Tanztheater
Das TSC Tanztheater plant mit zahlreichen Gruppen eine große Aufführung im Herbst auf der großen Bühne im Haus der Kultur.
Cheerleading
Neu beim TSC seit Ende 2021 gibt es die Cheerleader. Mit Akrobatischen Figuren und Hebungen beeindrucken die Kinder das Publikum.
Kindertanz
Kindertanz ist die tänzerische und musikalische Früherzieung im Klein- und Grundschulalter. Die Kinder werden in verschiedenen Bewegungsformen mit Rhytmik, Musik und Bewegungsabläufen an den Tanz herangeführt.
Je nach Alter unterscheidet sich der Unterricht von einfachen Bewegungsabläufen über kleinere Choreographien bis zu ersten Auftritten.
Die Kinder sensibilisieren ihre Wahrnehmung und entdecken ihre eigene Kreativität und Phantasie.