Showtanz

KINDER- UND JUGENDGARDE

Der heutige Gardetanz oder auch Gardetanzsport ist auf die Mädchengruppen der Revuetheater aus den 1920er und 1930er Jahren zurückzuführen, Karnevalvereine haben diese Idee aufgegriffen und schickten auf ihren Sitzungen Mädchengarden auf die Bühne.

Mittlerweile gibt es auch gemischte Gardetanzgruppen, bei denen auch Männer mitwirken, und die sogenannten Tanz- oder Solomariechen. Der TSC gründete im Jahr 2012 die erste Kindergardegruppe und schickte diese erstmals in den Fasching.

TANZTHEATER

Unser Tanztheater vereint Leidenschaft, Ausdruck und Kreativität auf der Bühne. Von den jüngsten Tänzerinnen und Tänzern bis hin zu unserem großen Ensemble bieten wir ein vielfältiges Spektrum an Tanz und Theater.

  • Papillions: Die jüngsten Talente, die mit Freude, Leichtigkeit und ersten Gastauftritte ihr Publikum verzaubern.

  • Caprice: Eine Gruppe voller Energie und Neugier, die erste anspruchsvollere Choreografien erarbeitet und den Weg zu ausdrucksstarken Auftritten ebnet.
  • Dynamic: Unsere Nachwuchsgruppe. Hier entstehen bereits spannende Geschichten, die das Publikum fesseln – zuletzt mit ihrem Stück Das Zauberamulett.

  • Varieté: Das Herzstück unseres Tanztheaters. Jedes Jahr entsteht hier ein neues, einzigartiges Tanztheaterstück, das Tanz, Schauspiel und Emotionen in einer fesselnden Inszenierung vereint. In den letzten Jahren brachte Varieté bereits große Produktionen auf die Bühne: Fairytale – Die magische Flöte, Und täglich grüßt das Jenseits, Sodom und Gomorra sowie bald Varientino – Ein einzigartiger Deal welches im Frühjahr 2026 die Premiere feiert! Mit großem Ensemble und eindrucksvollen Geschichten begeistert Varieté immer wieder aufs Neue.

Mehr über aktuelle Projekte, Termine und Hintergründe findest du auf unserer Website: 👉 tsc-tanztheater.de
oder über unsere SocialMedia Kanäle!

KINDERTANZ

Kindertanz ist die tänzerische und musikalische Früherzieung im Klein- und Grundschulalter. Die Kinder werden in verschiedenen Bewegungsformen mit Rhytmik, Musik und Bewegungsabläufen an den Tanz herangeführt.

Je nach Alter unterscheidet sich der Unterricht von einfachen Bewegungsabläufen über kleinere Choreographien bis zu ersten Auftritten.

Die Kinder sensibilisieren ihre Wahrnehmung und entdecken ihre eigene Kreativität und Phantasie.